Wir Mädels aus der Group der Wollesüchtigen haben beschlossen uns da zu treffen und kennen zu lernen, oh wie uffrejend.
Um 9:00 Uhr, überpünktlich, hat Jacko mich in den fast vollen Wagen dazu geladen und Richtung Potsdam ging es auf die Autobahn nach Leipzig.
Wir genossen einen Zwischenstopp im Fläming um uns im *Marche* einen leckeren Kaffee und ein kleines Frühstück zu gönnen. Achso, wir, das sind Claudi, Silvie, Jacko unsere tolle Fahrerin und meine Kleinigkeit.
Dann ging es weiter Richtung Leipzig.
Im Kaufland, gleich neben dem Wollefesthof, fanden wir einen Parkplatz.
Wir bummelten durch das Erdgeschoss, wir hatten noch Zeit. Die Mädels wollten sich Schuhe anschauen, ich natürlich auch. Als ich in die Nähe der elektronischen Schranke kam heulte diese herzzerreißend auf. Ich zurück, wieder vor und wieder heulte es wie verrückt. Die Menschen drumrum freute sich schon, wieder eine beim Klauen erwischt *feix*. Die Verkäuferin ließ mich auch alles aus meinem Korb auspacken... siehe da, an einer der Hosen, die ich für Birgit aus Bärlin mitgebracht hatte (bezahlt) hing noch die Diebstahlsicherung. Ich war gerettet. Allerdings sahen das die umstehenden und feixenden Menschen nicht, darum war es doch ein wenig peinlich.
Danach gingen wir in Richtung Wollefest-Garten und trafen Martin und Birgit.
Auf dem Wollefest versuchte ich erst einmal raus zu bekommen wer Catrin wohl ist. Als ich es wußte, dank Margit aus Cottbus *winkeee*, schlich ich mich ran und wir umarmten uns. Sie hat nämlich gleich gewußt, wie auch viele andere, dass ich es bin. *ups*
Die ersten Fotos vom Wollluststand wollte ich aufnehmen und... keine Karte. Son Mist. Die steckte noch zuhause im PC. Ich ärgerte mich 3 Minuten und hoffte dann, dass genügend Fotos geschossen werden und ich mir das Eine oder Andere mopsen kann und so mache ich es einfach.
Wir hatten vorher beschlossen uns zu bewichteln. Catrin, die Groupmum hat gelost und ich bekam als WiKi Margit aus Cottbus. Was ich ihr schenkte findet Ihr auf ihrem Blog.
Mich bewichtelte Lisabeth. Diese Frau wollte ich schon lange kennen lernen. Sie hat mich so neugierig auf sich gemacht. dass sie mich bewichtelt ahnte ich nicht. Dann dieses...
Ein süßes Schaf, sooo kuschelig, herrliche Schafseife, die ich doch so liebe. Dann 2 Mantelnadeln mit Schafköpfen *jippiii*, Gummibärchen und 2 Magnete, die mir gute Dienste leisten werden und mich immer an Lisabeth erinnern. Ja und dann noch eine gequiltete Tasche, eine Utensilientasche. Darin befand sich Sockwolle von der Schönfärberei in Klasse Farben. 4 Anleitungshefte waren noch drinne in der großen Tasche und eine große Tüte meiner heißgeliebten Gummibärchen.
Es hat mich erschlagen, ich war ganz stille (was sehr selten ist). Die ganzen Dinge und Farben, genau passend für mich. Ich habe abends todmüde noch meine Strickutensilien umgepackt und auch meine Magnettafel in die Tasche gepackt.
Lisabeth, an dieser Stelle nochmal ein großes DANKE an Dich, es ist eine große Freude.
Dann habe ich auch eingekauft, geht ja nicht anders *kichert*.

Es gab noch mehr Geschenke:
Ja und zum Schluss ein paar Bilder vom Fest. ich hoffe mir ist niemand böse, dass ich sie gemopst habe.
6 Kommentare:
Hach, liebe Angelika, ich freue ich über jeden Wollefest-Bericht und schwelge dann wieder in Erinnerungen, es war soooooooo schön und nun freuen wir uns auf Neues.
Liebe Grüße, Catrin.
Hallo Angelika, Du hast einen sehr schönen Bericht geschrieben, so daß ich noch von Euch das drumherum zum Wollefest erfahren habe. Es war schön Dich kennen zu lernen.
Viele liebe Grüße aus Leipzig
wünscht Dir Brigitt
Ganz neidisch guckt die Ann *schiefgrins*. Hört sich ja nach jede Menge Späßken an.
Vielleicht klappts bei mir ja auch irgendwann einmal... nur... Feiertage kann ich mich schlecht allein abseilen, weil mein HAL dann was von sin Fru haben will *kicher*.
Schöne Einkäufe hast Du gemacht.
Lieben Gruß aus'm sonnigen Sauerland
Ann
hallo Angelika,
Vielen Dank für diesen tollen Bericht, man hat gerade das Gefühl, live dabei gewesen zu sein:-)
Liebe Strickgrüsse
Damaris
Liebe Angelika,
ich hab michnsehr fgefreut, als ich erfuhr, dass du mein Wiki bist und noch mehr hab ich mich gefreut, dich endlich mal kennenzulernen.... ich hoffe, wir sehen uns wieder
einen warme Umarmung schickt dir
Lisabeth
und ja, dein Papa sieht klasse aus, meiner wäre jetzt auch 84 geworden..... leider ist er seit 20 JAhren tot
oh ja,ein toller Bericht (ich verfolge sie alle *grins*) ... und ich bin echt neidisch, dass ich nicht kommen konnte ... naja, vielleicht klappt es nächstes Jahr. Auch deine Einkäufe sind wieder sehr bewunderungswürdig *kicher* ... haste wieder zugeschlagen *lach*
liebe Grüße
biene
Kommentar veröffentlichen